Newsletter 01/2014
Wenn kein MS Office auf dem PC installiert ist …
Auf vielen Windows Clients im Schulnetz finden Sie meistens eine Installation von Open oder Libre Office als gute kostenlose Alternative zu dem kostenpflichtigen Microsoft Office. Dies kann in manchen Fällen zu Darstellungsfehlern bei zum Beispiel Präsentation führen, die mit einem Microsoft Power Point Programm erstellt wurden.
Für solche Probleme hat Microsoft die Office Programme als abgespeckte kostenlose Variante zur Verfügung gestellt. Mit den sogenannten „Viewer“-Versionen können Sie die Microsoft Office Dokumente zum Betrachten und Drucken öffnen.
Word Viewer
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=4
Excel Viewer
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=10
Power Point Viewer
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=13
Die Programme können Microsoft Office Dokumente von der Version Microsoft Office 97 bis 2010 darstellen.
In manchen Fällen müssen Sie noch zusätzlich das „Microsoft Office Compatibility Pack“ installieren:
http://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=3
Toner und Beamerlampen
Wir haben einige Toner für Laserdrucker und Ersatzlampen für Beamer eingesammelt, die wir gerne an Sie verteilen möchten.
Das Material haben wir von Schulen bekommen, die die dazugehörigen Drucker und Beamer nicht mehr einsetzen.
Haben Sie eventuell ein passendes Gerät und finden Verwendung für die Toner/Lampen?
Wir haben eine Liste zusammengestellt:
Anzahl Druckerpatrone Gerät
Anzahl | Druckerpatrone | Gerät |
1 | Canon EP52 / HP 4127A | Brother HL2460,Canon Lbp1760, HP LJ 4000 N / NT / T |
2 | EP-E ( HC ) | HP LJ 4, 4m, 4plus,5,5M,5N / Canon LBP 1260, 1660 |
2 | EP-52x | HP LJ 4000, 4050 etc |
1 | HP Q6000a Black | HP LJ 1600 / 2600 |
1 | HP C7115a | HP LJ 1200 / 3300 |
1 | HP Q3961A Cyan | HP LJ 2550 / 2820 / 2840 |
3 | C4092a | HP LJ 1100 / 3200 / 3220 |
1 | C9700a | HP LJ 1500 / 2500 |
1 | C9701a | HP LJ 1500 / 2500 |
2 | LBM17R | Kyocera FS-1000 |
Ersatzlampen für NEC-Beamer | ||
5x | VT60LP | VT660 VT560 VT 465 VT460 VT 46 |
1x | NP07LP | NEC NP300 / NP300 EDU / NP400 / NP400 EDU / NP410W / NP410W EDU / NP500 / NP500 EDU / NP500W / NP500W EDU / NP500WS / NP500WS EDU / NP510W / NP510W EDU / NP510WS / NP600 / NP600 EDU / NP600S / NP600S EDU / NP610 |

Ersatzlampen für Beamer
Tipps und Tricks für Windows 7
Sprunglisten
Um direkt zu Ihren favorisierten Dokumenten, Bildern, Musiktiteln oder Websites zu gelangen, können sie die neu eingeführten Windows 7 Sprunglisten nutzen. Um die Sprungliste zu öffnen klicken Sie auf der Taskleiste von Windows 7 mit der rechten Maustaste auf eine Programmschaltfläche oder klicken im Startmenü auf den Pfeil neben dem Programmnamen.
Der Inhalt einer Sprungliste zeigt beim Browserprogramm häufig genutzte Websites an. Word speichert zuletzt verwendete Dokumente. Sie können dort beliebige Dateien fest an der Liste „anheften“.
Auch Aufgaben wie das Verfassen von Mails oder das Wiedergeben von Musik kann in den Sprunglisten angezeigt werden und als Schnellzugriff genutzt werden.
Laufwerke an die Taskleiste pinnen
Die Taskleiste ist eher bekannt für die Anzeige von Programmen. In Windows 7 können aber auch Ordner oder Partitionen eines Laufwerks and die Taskleiste geheftet werden.
Es wird von Windows 7 leider keine direkte Möglichkeit geboten, ein Laufwerk an die Taskleiste zu heften. Mit einem Trick ist es aber ganz einfach, dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop. Wählen Sie unter „Neu“ den Eintrag „Textdokument“. Für das neuerstellte Dokument sollten Sie den Namen „Laufwerk.exe“ vergeben. Nun ziehen Sie das Icon einfach in die Taskleiste wo es automatisch angeheftet wird.
Klicken Sie dieses Taskleisten-Icon mit der rechten Maustaste an und nochmals mit der rechten Maustaste auf „Laufwerk“, wählen Sie Eigenschaften. Unter dem Reiter Verknüpfungen können Sie den Eintrag hinter Ziel Ihrem gewünschten Laufwerk anpassen, beispielsweise auf „E:\“ oder „D:\“.
Links
Links für Grundschulen
Wissen, Spiele, Foren – GEOlino.de, das Erlebnismagazin für Kinder
http://www.geo.de/GEOlino/
Eine Internetseite des SWR für Kinder und Jugendliche
http://www.kindernetz.de/
Spiele und verschiedene Themen von Zentraldienst der Polizei – Projekt Internetwache
http://www.kinderwache.de/